«Die SAHB dachte mit und schlug weitere Anpassungen vor»
Ein Paar, beide im Rollstuhl, viele Hindernisse und eine bemerkenswerte Lebensfreude. Gabrielle und Bernhard Rüdisüli sind mit Cerebralparese geboren. Elektrische Türen, ein umgebautes Auto und ein umgebauter Wohnwagen sowie eigene kreative Lösungen erleichtern ihnen den Alltag. Wer die Rüdisülis besucht, dem öffnen sich die Haus- und die Wohnungstür automatisch. Gabrielle und Bernhard Rüdisüli wurden beide…
Von Sara Affolter 03.10.2024 Keine Kommentare
Sesam, öffne dich
Schwellen, zu eng, zu schwer, zu wenig Platz: Für Rollstuhlfahrende, Gehbehinderte oder ältere Menschen sind Türen ein Hindernis. Doch es gibt Lösungen – von einfachen, wie Zuziehkordeln, über elektrische Türen bis hin zu Umbauten. Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Bereich: Türen gibt es überall. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen sind sie jedoch…
Von Sara Affolter 03.10.2024 Keine Kommentare
«In vielen Ländern sind die Menschen sehr hilfsbereit»
Safari in Kenia, zelten in Australien, mit dem Camper durch Kanada – so entdeckt Roland Bigler die Welt. Immer dabei sind seine Partnerin, sein Rollstuhl und sein Swiss-Trac, denn der 55-Jährige ist Tetraplegiker. Seine Leidenschaft fürs Reisen hat ihn schliesslich zu Globetrotter geführt, wo er Interessierte zu barrierefreien Individualreisen berät. Kulturen, Farben, Düfte, Tiere, Natur…
Von Annina Humanes 03.06.2024 Keine Kommentare
«An Barcelona kann sich die Schweiz ein Beispiel nehmen»
Im Jahr 2010 hat Caroline Baier die Diagnose Multiple Sklerose (MS) erhalten. Eine Sehnerventzündung bestätigte die schon länger vermutete Diagnose. Mit einer tollen Familie im Rücken, einer positiven Einstellung und den passenden Hilfsmitteln kommt sie gut klar. Im Alltag und auf Reisen. Caroline Baier war von Beruf Eventmanagerin und für diverse Public Events in der…
Von Annina Humanes 03.06.2024 Keine Kommentare