Ein barrierefreies Schulhaus
Ein Kind mit Rollstuhl wird eingeschult. Das Schulhaus ist ein altes Gebäude und per se nicht hindernisfrei zugänglich. Was sagt das Gesetz? Wohin können sich Eltern wenden? Und welche Möglichkeiten an baulichen Anpassungen für ein barrierefreies Schulhaus gibt es? Das Gesetz auf Bundesebene verlangt von den Kantonen, dass sie Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen…
Von Karina Peters 03.03.2021 Keine Kommentare
Transferhilfen erleichtern den Alltag
Körperlich eingeschränkte Menschen benötigen Transferhilfen – zum Beispiel, wenn sie ein Bad nehmen wollen. Vom Rutschbrett bis zu Deckenliftanlagen gibt es zahlreiche Hilfsmittel, welche die Menschen im Alltag unterstützen. Die Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Menschen mit körperlichen Einschränkungen benötigen geeignete Hilfsmittel zur Bewältigung ihres Alltags. Der Wechsel von einem Hilfsmittel zum anderen erfolgt…
Von Karina Peters 25.01.2021 Ein Kommentar
Rollstühle für Kleinkinder
Ein Rollstuhl bringt ganz kleinen Kindern mehr, als man denkt. Sie lernen, sich selbstständig fortzubewegen, erweitern ihren Radius und entdecken die Welt. Dinge, die für andere Kinder selbstverständlich sind. Damit ein Rollstuhl für die Kleinsten zu einem passenden Hilfsmittel wird, gibt es einiges zu beachten. Sich bewegen ist grundlegend für die menschliche Entwicklung – auf…
Von Susanne Büchler 18.06.2020 2 Kommentare